
Wir verbinden Tradition und Innovation
Wir sind ein Familienbetrieb, in dem der einzelne Mitarbeiter eine tragende Rolle spielt. Kompetenz und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem sind die Voraussetzungen, um jeden Tag aufs Neue für Kundenzufriedenheit zu sorgen.

Offene Stellen
Prutscher expandiert weiter und sucht daher Verstärkung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Mitarbeiter (m/w/d) für

Ein starkes Team
Prutscher hat sich in den letzten Jahren vom Ingenieur-Holzbaubetrieb zum „Fullservice-Hausanbieter“ entwickelt. Darum finden Sie in unserem Team heute neben Zimmerern, Meistern, Bautechnikern auch Architekten, Statiker, Ingenieure sowie Kundenberater.
Nur mit dieser Kombination unterschiedlicher Kompetenzen können wir das Prutscher-Wohlfühlhaus so entwickeln und realisieren, dass unsere Arbeit perfekt wird.
>Zu den Mitarbeitern


Unsere Ausbildungswerkstatt
Schon seit einigen Jahren investieren wir jährlich intensiv und erfolgreich in die Ausbildung von Zimmerergesellen. Es ist uns wichtig, vielen jungen Menschen einen interessanten Ausbildungsplatz zur gewährleisten.
Aus diesem Gedanken heraus ist die Lehrlingswerkstatt entstanden, die unseren Azubis einen detaillierten Einblick in die Welt des Holzbaus gibt und gleichzeitig mit den Fertigkeiten und Fähigkeiten ausstattet, die sie für den weiteren Weg bei in unserem Betrieb benötigen.
Führende Technologien
Natur und Technik schließen sich nicht aus, sondern gehen eine harmonische Verbindung ein.
Moderne CAD-Arbeitsplätze und die neueste CNC-Technik sind heutzutage unabdingbar geworden.
So ist unser Betrieb einer der ersten in Deutschland, der die vollautomatische Abbundmaschine Hundegger SPM2 einsetzt.
Denn nur damit sind die Fortschritte im Massivholzbau auf wirtschaftliche und ressourcensparende Weise erzielbar.


Die Zimmererkunst – Basis unserer innovativen Holzmanufaktur
Die Zimmererkunst ist ein jahrtausendealtes Handwerk und bildet nach wie vor die Grundlage unserer täglichen Arbeit. Doch der Einsatz neuer Methoden in der Holzbearbeitung, Planung und Entwicklung machen uns heute zu einem der innovativsten Holzbaubetriebe Deutschlands.
Besuchen Sie uns in unserem Werk in Oy/Mittelberg und erleben Sie diesen Unterschied vor Ort!
Prutscher Holzbau seit 2003 - eine Übersicht

2003 Gründung der GmbH durch Maximilian Prutscher am Standort Burgkranzegg bei Petersthal mit drei Angestellten
2006 Umzug der Firma nach Wildpoldsried in eine größere Zimmerei -
Personal steigt auf 14 Angestellte
2006 Holzbaupreis SWW in Sonthofen (für das größte Holzhaus in Bayern)
2007 Partnerfirma vom eza Energie-und Umweltzentrum im Allgäu
2008-2009 Bau der eigenen Büro- und Produktionshalle 1 in Oy mit eigenem
Abbundzentrum - Personal steigt auf 18 Mitarbeiter

2011 Erweiterung der Produktion und Lagerhalle 2
2013 Verleihung der Güteüberwachung für Holzhausbau
2014 Mitglied des Deutschen Zimmermeisterhaus
2016 Gründung der Lehrlingswerkstatt
2017 Bau einer weiteren Maschinenhalle und Erweiterung des Abbundzentrums um die Hundegger SPM2 für die eigene Herstellung der Massivholzwände.
Umbau der Bestandshalle auf neue Produktionsstrasse mit Einblasplatte für Holzfaser und Zellulosedämmung - Personal 30 Mitarbeiter