Allgäugmacht Logo
Prutscher Holzbau Logo
Produktionsverfahren

Modernste Produktionsverfahren

Prutscher Holzbau verwendet modernste Produktionstechnik. In unserem Abbundzentrum messen wir alle Teile der Innen- und Außenwände auf den Millimeter genau aus. Anschließend montieren wir die Wände und versehen sie mit Dämmaterial. Danach werden die Holzwände und Geschossdecken mit dem LKW zum Grundstück transporiert.  

So bauen wir Gebäude, die alle Anforderungen erfüllen – energetische, wirtschaftliche, persönliche.

Ein schwarzer LKW mit dem Logo „Prutscher Holzbau“ an der Seite zieht einen Anhänger mit großen vorgefertigten Holzelementen. Das Fahrzeug fährt durch einen Kreisverkehr, der von Grün- und Waldgebieten umgeben ist. Im Vordergrund ist ein Verkehrsschild zu sehen.
Ein Techniker bedient eine große, blaue Industriemaschine mit der Aufschrift „www.isocell.com“ in einer Werkstatt, im Hintergrund hängen Holzbalken und verschiedene Werkzeuge. Die Maschine scheint einen langen Holzbalken zu bearbeiten.
Ein Mann mit Brille und Bart, der ein weißes kurzärmeliges Hemd mit Knöpfen trägt, lehnt lässig an einem Tresen in einem modernen Raum im Industriestil. Im Hintergrund sind Holzbalken und -paneele zu sehen. Er blickt selbstbewusst in die Kamera.
Vor dem Hintergrund eines klaren blauen Himmels hebt ein Baukran ein vorgefertigtes Wandelement mit Fensterausschnitt an seinen Platz. Am Himmel sind Kondensstreifen zu sehen, die den Eindruck von Höhe und Ausmaß der Bauarbeiten verstärken.

Mehrgeschossbau

Ob Mehrfamilienhäuser oder Gewerbebauten: Das Team von Prutscher erstellt mit dem dafür nötigen Know-how mehrgeschossige Holzbauten. Natürlich mit allen Vorteilen der Prutscher Massivholzbauweise und den Vorzügen, die Holzhäuser bieten.
Ein modernes, mehrstöckiges Wohnhaus mit Holzfassade und Metallbalkonen. Die Baustelle zeigt eine unfertige Landschaftsgestaltung mit freiliegendem Boden und Baumaterialien. Der Himmel ist teilweise bewölkt und im Hintergrund sind Bäume und Nachbarhäuser zu sehen.
crossmenuchevron-down